Hochschulen

Technische Universität Dresden beginnt Hebammenausbildung

  • Montag, 4. Oktober 2021
Die Studentinnen Laura (r) und Lea üben unter Anleitung von Bianca Hünlich, Lehrkraft für Hebammenkunde, das Ertasten der Lage eines Kindes an einer schwangeren Übungspuppe. /picture alliance, Jan Woitas
/picture alliance, Jan Woitas

Dresden – Nach der Universität Leipzig bietet nun auch die Medizinische Fakultät der Technischen Uni­versität Dresden (TU) eine akademische Ausbildung künftiger Hebammen.

In dem neu gegründeten Zentrum für Hebammenwissenschaften sollen zudem zahlreiche Forschungs­themen rund um die geburtshilfliche Versorgung von Frauen durch Hebammen abgedeckt werden, wie die Fakultät heute mitteilte. Dabei soll es um wichtige Fragen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit gehen.

Der neue Bachelor-Studiengang Hebammenkunde begann am gleichen Tag mit 24 Studierenden. Er dauert dreieinhalb Jahre. Hintergrund ist eine Reform des Berufsgesetzes. Als eines der letzten Länder Europas hatte Deutschland 2009 begonnen, angehenden Hebammen schrittweise den Zugang an Universitäten und Hochschulen zu eröffnen, hieß es.

Mit der Akademisierung ändern sich auch die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung. Zukünftig ist die Hochschulreife oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf Voraussetzung zur Zulassung.

„Sachsen ist im deutschlandweiten Vergleich ein geburtenreiches Land. Wir brauchen entsprechend viele und auch gut qualifizierte Hebammen, die die werdenden Eltern vor, während und nach der Geburt betreuen“, erklärte Pauline Wimberger, Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Dresdner Universitätsklinikum.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung