UKE startet Programm zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch

Hamburg – Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat ein Onlinepräventionsprogramm gegen sexuellen Kindesmissbrauch gestartet. „Prevent it“ richte sich an Menschen, die sexuelles Interesse an Kindern haben und dem entgegenwirken möchten, teilte das UKE gestern mit.
Das kostenfreie Programm basiere auf kognitivverhaltenstherapeutischen Ansätzen und werde über neun Wochen mit individueller Unterstützung durchgeführt. Die Teilnehmenden werden über verschlüsselte Foren im Darknet und über Anzeigen in Suchmaschinen sowie in sozialen Medien angesprochen.
Polizeibehörden in Schweden, Deutschland und Portugal werden zudem Menschen, die eines Sexualverbrechens an Kindern verdächtigt werden, zur Teilnahme ermutigen. Die Teilnehmenden bleiben dabei anonym.
„Sexuelle Ausbeutung von Kindern ist ein großes Problem in der EU und weltweit, das leider mit dem technologischen Fortschritt zuzunehmen scheint“, sagte Projektkoordinator Prof. Peer Briken. Das Onlineprogramm ist auf Englisch, Deutsch, Schwedisch und Portugiesisch verfügbar.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: