Hochschulen

Uni Greifswald legt Namen „Ernst Moritz Arndt“ ab

  • Mittwoch, 18. Januar 2017

Greifswald – Die Universität Greifswald trägt künftig nicht mehr den Namen „Ernst Moritz Arndt“. Der Senat entschied heute mit Zweidrittelmehrheit den Namen des umstrittenen Publizisten abzulegen. Die Hochschule wird künftig nur noch Universität Greifswald heißen.

Zwölf der 36 Senatoren hatten einen entsprechenden Antrag zur Änderung der Grund­ordnung eingereicht. Sie argumentierten, das Festhalten am Namenspatron Arndt (1769 bis 1860) erschwere die Anwerbung internationaler Studenten und Wissenschaftler so­wie die Vermarktung der Uni als Ort einer fortschrittlichen Wissenschaft.

Die Uni trug seit 1933 den Namen des in Pommern geborenen Publizisten, dessen Rolle in der Geschichte umstritten ist. Anfang des 19. Jahrhunderts polemisierte Arndt gegen Na­poleon und die Franzosen. Er gilt als Verfechter der deutschen Einheit. Arndt hat auch antisemitische und nationalistische Schriften veröffentlicht.

Die Nationalsozialisten sahen in ihm einen Vordenker. Zu DDR-Zeiten wurde hervorge­ho­ben, dass Arndt mit seinen Schriften die Abschaffung der Leibeigenschaft 1806 in Pom­m­ern befördert hatte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung