Hochschulen

Uniklinik Ulm schafft Position des wissenschaftlichen Oberarztes

  • Mittwoch, 26. Februar 2020

Ulm – Krankenversorgung, Forschung und Lehre sollten in der Universitätsmedizin eng miteinander verbunden sein. Das hat der Dekan der medizinischen Fakultät Ulm, Thomas Wirth, auf dem Neujahrsempfang der Klinik unterstrichen.

Die Universitätsmedizin Ulm habe sich daher entschlossen, im Rahmen des „Clinician Scientist Programms“ die neue Position des wissenschaftlichen Oberarztes einzuführen. Wissenschaftlich engagierten Ärzten soll dies eine weitere Karriereperspektive bieten.

Zum Neujahrsempfang der Klinik waren Mitte Februar mehr als 140 Gäste gekommen. Bettina Rottke, stellvertretende kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Ulm, hob die wirtschaftliche Stabilität des Universitätsklinikums hervor, das 2019 auf „eine schwarze Null zurückblicken“ könne.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung