Hochschulen

Uniklinikum Dresden baut Mitarbeit von Ehrenamtlichen aus

  • Mittwoch, 7. Februar 2024
/picture alliance, Christian Charisius
/picture alliance, Christian Charisius

Dresden – Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden will die Arbeit von Ehrenamtlichen ausbauen. Dazu wird die Gruppe der „Grünen Damen und Herren“ neu aufgebaut. Sie soll künftig weiteren Klinikbereichen zur Verfügung stehen.

Seit 1997 unterstützen Ehrenamtler auf den Stationen und besuchen einsame Patienten. Bisher waren die Ehrenamtlichen vorrangig auf den Stationen der Akutgeriatrie und der Kinderklinik im Einsatz. Nun soll der Service für weitere Kliniken ausgeweitet werden.

„Unser Haus profitiert sehr von dem ehrenamtlichen Engagement unserer Grünen Damen und Herren“, sagte Michael Albrecht, Vorstand des Universitätsklinikums Dresden.

Fortan werden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durch Katrin Weigelt koordiniert, die bis zu ihrem Renteneintritt als stellvertretende Pflegedirektorin wirkte.

„Die Grünen Damen und Herren sind ein wichtiger Bestandteil der Patientenzuwendung“, betonte sie. Bedarf dafür gebe es in fast allen Kliniken. Das sogenannte Grüne Team soll daher von bislang sechs Personen bis Ende des Jahres auf 20 Ehrenamtliche anwachsen.

Die Ehrenamtler entscheiden selbst, in welchem Bereich sie zum Einsatz kommen. „Ein Wechsel innerhalb des Uniklinikums ist problemlos möglich“, sagte Weigelt.

Sie führt mit den Bewerbern ein Eingangsgespräch über ihre Motivation und Belastbarkeit. Ziel sei, die neuen Kolleginnen und Kollegen bedarfsbezogen zu coachen und einzuarbeiten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung