Hochschulen

Universität Gießen überprüft Dissertation von Kanzleramtschef Braun

  • Donnerstag, 6. Mai 2021
/aga7ta, stock.adobe.com
/aga7ta, stock.adobe.com

Gießen – Die Universität Gießen überprüft die Dissertation von Kanzleramtschef Helge Braun (CDU). Hintergrund sind Vorwürfe, die „von einer Einzelperson“ Ende Januar dieses Jahres an die Hochschule herangetragen wurden, wie die Universität mitteilte.

Dabei gehe es um das Verhältnis der 2007 vorgelegten Doktorarbeit zu einer zuvor erschienenen Publi­kation mit Braun als Co-Autor sowie um mögliche Überschneidungen mit anderen Schriften. Braun selbst bat um die Überprüfung der Vorwürfe.

Der Arzt und CDU-Politiker schrieb am gestern Abend im Kurzbotschaftendienst Twitter, er habe „heute die Öffentlichkeit informiert, dass die Justus-Liebig-Universität Gießen auch auf meine Bitte hin den Bezug einer vorausgegangenen Teilpublikation der Ergeb­nisse von mir und anderen Autoren zu meiner Dissertation überprüft“.

An der Universität gibt es für solche Fälle ein abgestimmtes Prozedere. Die Ombudsperson der Hoch­schule unterzog den Vorwurf den Angaben zufolge bereits einer ersten Prüfung und übergab das Vorer­mittlungs­verfahren im Februar satzungsgemäß an den Vorsitzenden der Kommission zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis.

Die Beteiligten konnten inzwischen Stellung dazu nehmen. Nach Abschluss der Vorprüfung im April sei nunmehr die Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis mit der Weiterführung des Verfah­rens betraut, erklärte die Hochschule. Wann es ein Ergebnis geben wird, war offen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung