Hochschulen

Universitätsklinik Bonn verstärkt Expertise des Lungenkrebszentrums Bonn/Rhein-Sieg

  • Donnerstag, 24. September 2020
/Crystal light, stock.adobe.com
/Crystal light, stock.adobe.com

Bonn – Das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Bonn) am Universitätsklinikum Bonn soll künftig Teil des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Lungenkrebs­zentrums Bonn/Rhein-Sieg werden.

„Wir wollen die sehr gut aufgestellte regionale Versorgung im Lungenkrebszentrum Bonn/Rhein-Sieg mit den Spitzenstrukturen im CIO Bonn zusammenbringen“, sagte Joachim Schmidt, Leiter der Sektion Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Malteser Krankenhaus und Leiter des Lungenkrebszentrums Bonn/Rhein-Sieg.

Peter Brossart, Direktor des CIO Bonn und der Klinik für Onkologie und Hämatologie am Universitätsklinikum Bonn, erläutert den Zusammenschluss: „Das Universitätsklinikum Bonn bietet neben den zugelassenen onkologischen Therapien ein breites Spektrum an innovativen klinischen Studien an, die kontinuierlich zu einer Optimierung der Therapien führen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in immuntherapeutischen Ansätzen und Zelltherapien. Durch das gemeinsame Lungenkrebszentrum Bonn/Rhein-Sieg können neueste Diagnose- und Behandlungsmethoden durch die sehr breite regionale Vernetzung sehr viel schneller entwickelt und etabliert werden und so für eine bessere Versorgung der Patienten sorgen“, betonte er.

Das Lungenkrebszentrum Bonn/Rhein-Sieg besteht aus mehr als 40 regionalen Partnern. Jeder im Rahmen des Zentrums betreute Patient erhalte eine spitzenmedizinische Versorgung, hieß es aus dem Zentrum.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung