Hochschulen

Universitätsmedizin Mainz: Tarifeinigung für nichtärztliches Personal

  • Montag, 4. August 2014

Mainz – Die Entgelte für das nichtärztliche Personal an der Uniklinik Mainz steigen rückwirkend am dem 1. Juli 2014 monatlich um 50 Euro und zum 1. Oktober 2014 nochmals um 40 Euro. Die Auszubildenden erhalten ab dem 1. Juli 60 Euro monatlich mehr. Die Laufzeit dieser Vereinbarung endet am 31. Dezember 2014. Darauf haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Universitätsmedizin Mainz geeinigt.

Zudem wollen die Tarifpartner einen Pool von 25 Stellen für zusätzliche Beschäftigte im Pflegedienst schaffen, um die anfallenden Überstunden in besonders belasteten Bereichen zu reduzieren.

Der Verhandlungsführer der Universitätsmedizin, Götz Scholz, betonte, das Ergebnis sei sowohl für das Unternehmen Universitätsmedizin als auch für die Angestellten ein Erfolg. „Zum einen bedeutet der Aufbau zusätzlicher Vollkräfte im Bereich des Pflegedienstes, dass wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlasten wollen, gleichzeitig wird durch die Kostenneutralität und den Abbau von Überstunden das wirtschaftliche Ergebnis der Universitätsmedizin im Jahr 2014 nicht belastet“, sagte Scholz.

Frank Hutmacher, Verhandlungsführer von Verdi, betonte: „Die Tarifparteien haben bewiesen, dass sie mehr können, als nur eine Verbesserung der Entgeltsituation der Beschäftigten herbeizuführen. Mit dem Pool wird es eine spürbare Entlastung der Pflegekräfte an der Universitätsmedizin geben.“ Anfang 2015 wollen die Tarifparteien  neue Tarifverhandlungen beginnen.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung