Hochschulen

Universitätsmedizin und Rheinland-Pfalz wollen strategische Bauplanung

  • Dienstag, 23. April 2019
Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz /dpa
Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz /dpa

Mainz – Für die künftige Koordinierung von Bauprojekten der Mainzer Universitätsmedi­zin soll ein strategischer Baumasterplan entstehen. Das Land und die Universitätsmedizin bereiteten eine Ausschreibung vor, sagte Wissenschaftsstaatssekretär Denis Alt (SPD) kürzlich im Finanzausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages in Mainz.

Sie solle voraussichtlich im zweiten Halbjahr dieses Jahres erfolgen. Es gehe um eine Bedarfsanalyse für die kommenden Jahrzehnte, sagte Alt. Die Universitätsmedizin fährt seit Jahren Verluste ein.

Der frühere Wissenschaftsstaatssekretär Salvatore Barbaro (SPD) hatte im Februar gesagt, er rechne für 2018 mit einem Defizit von 30 bis 40 Millionen Euro. Die Bilanz wird erst im Juni vorgelegt. Zu kämpfen hat das Haus unter anderem auch mit weiten Wegen auf dem dezentral angelegten Standort und damit verbundenen logistischen Herausforderungen.

Angesichts der anhaltend roten Zahlen hatte die Universitätsmedizin mit ihren rund 8.000 Beschäftigten für 2019 den Abbau von 100 Stellen angekündigt. 53 Vollzeit-Äqui­valente seien bis Ende März bereits reduziert worden, sagte der Kaufmännische Vorstand, Christian Elsner, im Ausschuss. Insgesamt sei es eine Verringerung mit „Augenmaß“. Aus­genommen von dem Personalabbau ist der Bereich Pflege.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung