Hochschulen

Warnstreik an Universitätsklinik Düsseldorf

  • Dienstag, 19. September 2017

Düsseldorf – Mit einem Warnstreik am Universitätsklinikum Düsseldorf hat die Gewerkschaft Verdi heute ihrer Forderung nach Entlastungen für die Beschäftigten Nachdruck verliehen. Etwa 400 Mitarbeiter der Klinik und von Tochtergesellschaften hätten sich an der eintägigen Aktion beteiligt, sagte eine Verdi-Sprecherin. Die Klinikleitung beklagte „massive Beeinträchtigungen für die Patienten“.

Verdi fordert, in einem Tarifvertrag eine Mindestpersonalausstattung festzuschreiben. Außerdem müsse es Ausgleichregelungen für den Fall geben, dass die Vorgaben des Tarifvertrags nicht eingehalten werden. Für die Beschäftigten der Tochterfirmen des Uniklinikums müsse es endlich einen Tarifvertrag geben.

Vom Streik war nach Klinikangaben vor allem die Krankenhausküche betroffen. Patienten konnten nur mit vorgekochten Speisen versorgt werden. Auch Pflegepersonal beteiligte sich an dem Arbeitskampf. Nicht dringend notwendige Operationen seien verschoben worden, sagte ein Kliniksprecher.

Verdi hatte auch Klinikmitarbeiter in Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zum Streik aufgerufen. Der Sprecher der Uniklinik Düsseldorf sagte, für Tarifverhandlungen sei die Tarifgemeinschaft der Länder zuständig, die einzelne Klinik habe dafür kein Mandat. Auch an der Charité in Berlin wurde heute weiter gestreikt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung