Adipositas: Diskriminierung hängt vom Wohnort ab

Mannheim – Adipöse Menschen müssen nicht zwangsläufig mit negativen gesundheitlichen und sozialen Folgen rechnen. Das zeigt eine Analyse des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) von Archivdaten von mehr als 3,4 Millionen Menschen aus den USA und dem Vereinigten Königreich. Die Probleme waren weniger schwerwiegend, wenn Adipöse in Gegenden leben, in denen das Krankheitsbild verbreitet ist (Psychological Science 2024; DOI: 10.1177/09567976241265037).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: