Allogene CAR-T-Zelltherapie bei mehreren Autoimmunerkrankungen wirksam

Shanghai – Chinesische Forscher haben eine CAR-T-Zelltherapie entwickelt, die die T-Zellen von gesunden Spendern verwendet, was die Therapiekosten durch den Einsatz einzelner Chargen bei einer größeren Anzahl von Patienten senken könnte. Laut dem Bericht in Cell (2024; DOI: 10.1016/j.cell.2024.06.027) war der weltweit erste Einsatz einer allogenen CAR-T-Zelltherapie bei 3 Patienten mit 2 unterschiedlichen Autoimmunerkrankungen erfolgreich.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: