Antikörperbasierte Therapie soll vor tödlichen Pilzinfektionen schützen

Los Angeles – US-Forscher haben einen monoklonalen Antikörper gegen Mucorales-Pilze entwickelt, die zuletzt bei COVID-19-Patienten in Indien tödliche Erkrankungen am „black fungus“ verursacht haben, aber auch hierzulande sind immunsupprimierte Patienten etwa nach hämatologischen Stammzelltherapien bedroht.
Die in Science Translational Medicine (2025; DOI: 10.1126/scitranslmed.ads7369) vorgestellten tierexperimentellen Ergebnisse schaffen eine erste Grundlage für klinische Tests.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: