Appendektomie kann bei Colitis ulcerosa helfen

Amsterdam – Eine Appendektomie hat in einer randomisierten Studie bei Patienten mit Colitis ulcerosa den Beginn eines neuen Schubs hinausgezögert und die Notwendigkeit einer Behandlung mit einem Biologikum vermindert. Die Forscher führen dies in The Lancet Gastroenterology & Hepatology (2025; DOI: 10.1016/S2468-1253(25)00026-3) auf eine immunmodulierende Wirkung der Appendektomie zurück.
Die Ursache der Colitis ulcerosa ist nicht bekannt. Neben Umweltfaktoren – westliche Ernährung, Störungen der Darmflora – und einer genetischen Disposition spielt auch ein überaktives Immunsystem eine Rolle. Die Appendix könnte als Immunorgan des Darms hier eingreifen und den Entzündungsprozess fördern.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: