Auch das erwachsene Gehirn kann neue Nervenzellen bilden

Stockholm – Forscher haben bei Erwachsenen im Hippocampus, der im Gehirn für das Abspeichern von Gedächtnisinhalten zuständig ist, neuronale Vorläuferzellen gefunden, aus denen sich möglicherweise lebenslang neue Nervenzellen bilden können. Ihre in Science (2025; DOI: 10.1126/science.adu9575) publizierten Ergebnisse könnten eine langjährige Debatte beenden.
Die Nervenzellen des Gehirns sind hoch spezialisiert und mit ihren Ausläufern fest in einem Netzwerk verankert. Nachdem der spanische Mediziner Santiago Ramón y Cajal das komplizierte Geflecht vor mehr als 100 Jahren erstmals in histologischen Schnitten sichtbar machte, setzte sich die Ansicht durch, dass die Architektur des Gehirns nicht veränderbar ist.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: