ChatGPT besteht schriftliche medizinische Staatsexamina in deutscher Sprache

Köln – Die künstliche Intelligenz ChatGPT hat kürzlich Prüfungen des United States Medical License Exam bestanden. Leonard B. Jung, Jonas A. Gudera, Tim L. T. Wiegand und ein Co-Autorenteam wollten wissen, ob ChatGPT das erste (M1) und zweite Staatsexamen (M2) meistern und somit komplexe medizinische Fragestellungen in deutscher Sprache beantworten kann. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung stellen sie im Deutschen Ärzteblatt vor (2023; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0113).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: