Chlamydien sind für ihre Vermehrung auf Glutamin angewiesen

Würzburg – Chlamydien dringen bekanntlich in menschliche Zellen ein und vermehren sich dort. Ein Forschungsteam der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) hat jetzt entdeckt, welche ersten Schritte das Bakterium unternimmt, um sich in seinen intrazellulären Vesikeln zu teilen. Dieses Wissen könnte den Weg für neue antiinfektiöse Therapien ebnen, erklären die Wissenschaftler im Fachmagazin Nature Microbiology (DOI: 10.1038/s41564-020-0762-5).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: