Medizin

COVID-19: Ausreichende Kapazitäten an Intensivbetten in deutschen Krankenhäusern

  • Mittwoch, 22. April 2020
/dpa
/dpa

Köln – Auf Grundlage der aktuellen Fallzahlentwicklung von COVID-19 in Deutschland kann man von einer ausreichenden Kapazität an Intensivbetten in den Krankenhäusern ausgehen. Eine Triagedebatte erscheint angesichts des Verlaufs der COVID-19-Pandemie in Deutschland nicht erforderlich.

Dies ist das Ergebnis einer Studie von Andreas Stang und Co-Autoren vom Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie des Universitätsklinikums Essen im Deutschen Ärzteblatt (Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 329-35, Epub ahead of print).

So kommen die Autoren selbst bei Annahme einer Intensivpflichtigkeit von 6 Prozent aller Patienten mit COVID-19, einer Liegedauer auf der Intensivstation von 20 Tagen und einer konstanten täglichen Zahl von 16.000 Neuerkrankungsfällen auf einen Bedarf von täglich 19.200 Intensivbetten, was ungefähr 64 Prozent aller Intensivbetten in Deutsch­land entsprechen würde.

Bei größerem Fallaufkommen sei es wichtig, die Belegung von Intensivbetten bundes­länderübergreifend zu koordinieren, betonen die Autoren.

TG

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung