COVID-19-Impfung: Zweite Dosis im selben Arm beschleunigt Immunantwort

Sydney – Die Injektion der zweiten Dosis des Impfstoffs BNT162b2 in denselben Oberarm führte in einer experimentellen Studie zu einem deutlich rascheren Anstieg der Antikörper gegen SARS-CoV-2. Forscher führen dies in Cell (2025; DOI: 10.1016/j.cell.2025.04.005) auf die Bildung von Gedächtnis-B-Zellen im drainierenden Lymphknoten zurück.
Die Frage, ob die zweite Dosis in denselben Arm oder besser in den anderen Arm erfolgen sollte, beschäftigt Immunologen seit Beginn der Pandemie. US-Forscher hatten in einer früheren Studie bei 947 Erstimpflingen in den 14 Monaten eine deutlich stärkere Immunantwort nach dem Wechsel des Oberarms gefunden (Journal of Clinical Investigation 2024; DOI: 10.1172/JCI176411).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: