Darm-Hirn-Achse: Stuhltransplantation stoppt bei Mäusen Alterungsvorgänge im Gehirn

Cork – Irische Forscher haben ältere Mäuse mit den Darmbakterien von jungen Tieren gefüttert. Die Stuhltransplantation hat sich nach ihrem Bericht in Nature Aging (2021; DOI: 10.1038/s43587-021-00093-9) günstig auf das Immunsystem ausgewirkt und den Stoffwechsel im Hippocampus „verjüngt“. Die Tiere fanden sich in einem Labyrinth schneller zurecht, was auf bessere kognitive Leistungen hindeutet.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: