Medizin

FDA lässt Vagusstimulator zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis zu

  • Freitag, 1. August 2025
Unter einer juvenilen Arthritis versteht man das Auftreten einer Gelenkentzündung bei einem Kind unter 16 Jahren. Bei einer Polyarthritis sind mindestens 5 Gelenke betroffen./stockdevil, stock.adobe.com
Unter einer juvenilen Arthritis versteht man das Auftreten einer Gelenkentzündung bei einem Kind unter 16 Jahren. Bei einer Polyarthritis sind mindestens 5 Gelenke betroffen./stockdevil, stock.adobe.com

Silver Spring – Die US-Arzneimittelbehörde hat einen Vagusstimulator zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis zugelassen. Das pillenförmige Gerät wird im Halsbereich in einem minimal invasiven Eingriff implantiert. Es stimuliert den Nerven einmal am Tag für 60 Sekunden elektrisch.

Der Hersteller konnte die FDA durch die Ergebnisse einer (noch nicht publizierten) Phase-3-Studie überzeugen. Die „neuroimmune Modulation“ hat dort die Symptome bei Rheumapatienten, die unzureichend auf Medikamente angesprochen hatten, deutlicher gelindert als in einer Kontrollgruppe, wo der implantierte Vagusstimulator ausgeschaltet blieb.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung