Fragebogen kann Post-COVID-Syndrom mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen

Mainz – Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz hat einen fragebogenbasierten Test entwickelt, der das Post-COVID-Syndrom mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen kann. Die Arbeitsgruppe um Philipp Wild nutzte dafür Gesundheitsprofile von Menschen mit und ohne SARS-CoV-2-Infektion aus einer großen Datenbank und analysierten diese mithilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI).
Die Ergebnisse und der Test sind im European Journal of Epidemiology erschienen (2025; DOI: 10.1007/s10654-025-01223-y). Künftig soll dazu auch eine App für medizinische Fachkreise erscheinen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: