Genotoxin aus E. coli-Bakterien könnte Darmkrebs verursachen

San Diego – Frühkindliche Darminfektionen mit E. coli-Bakterien, die das Genotoxin Colibactin freisetzen, könnten eine bisher unbekannte Ursache von Darmkrebserkrankungen bei jüngeren Erwachsenen sein, die Inzidenz in den vergangenen Jahren in einigen Ländern angestiegen ist.
Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie in Nature (2025; DOI: 10.1038/s41586-025-09025-8) hin, die in 11 Ländern (ohne deutsche Beteiligung) nach den Mutationssignaturen von Colibactin gesucht hat.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: