Gezuckerte und künstlich gesüßte Getränke: Sind sie mit einer MASLD assoziiert?

Berlin – Chinesische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen zuckerhaltigen sowie Light-Getränken und MASLD (Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung) gefunden. Sie analysierten dazu Daten aus der UK Biobank, berichtete Lihe Liu vom The First Affiliated Hospital of Soochow University, Gastroenterology, Suzhou, auf der UEG Week (Abstract OP161), die von 4 bis 7. Oktober in Berlin stattfand.
MASLD ist eine Erkrankung, bei der sich Fett in der Leber ansammelt. Mit der Zeit kann dies zu Entzündungen (Hepatitis) und Symptomen wie Schmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit führen. Die Krankheit gilt als die häufigste chronische Lebererkrankung. Fachleute schätzen, dass MASLD weltweit mehr als 30 % der Menschen betrifft und eine schnell zunehmende Ursache für leberbedingte Todesfälle darstellt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: