Glaukomtherapie: Medikament in der Vorderkammer effektiver als in Form von Augentropfen

Petaluma/Kalifornien – Die Senkung des Intraokulardrucks (IOD) ist die einzige etablierte Therapie des Offenwinkelglaukoms, an dem weltweit rund 53 Millionen Menschen leiden. Die weithin als Initialtherapie vorgenommene Verordnung von IOD-senkenden Augentropfen hat eine Schwachstelle in der in zahlreichen Publikationen dokumentierten mangelhaften Adhärenz durch die Patienten – was an Vergesslichkeit, manuellen Problemen im Umgang mit den Fläschchen und an vor allem lokalen, selten auch systemischen Nebenwirkungen der Antiglaukomatosa liegt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: