GLP-1-Rezeptoragonist verbessert Gehfähigkeit von Patienten mit pAVK und Typ-2-Diabetes

Aurora – Eine Behandlung mit dem GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid kann die Gehfähigkeit von Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und Typ-2-Diabetes verbessern. Das zeigt eine internationale Studie, deren Ergebnisse im Lancet veröffentlicht wurden (2025; DOI: 10.1016/S0140-6736(25)00509-4).
Erstautor Marc P. Bonaca von der Cardiovascular Division der University of Colorado School of Medicine in Aurora und sein Team betonen, dass bislang nur wenige Therapien die funktionelle Leistungsfähigkeit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Menschen mit pAVK der unteren Extremitäten nachweislich verbessern konnten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: