Medizin

Herausforderungen und Chancen des Femtosekundenlasers in der Kataraktchirurgie

  • Dienstag, 14. Oktober 2025
/Zarina Lukash, stock.adobe.com
/Zarina Lukash, stock.adobe.com

Kopenhagen – Vor 30 Jahren wurde der Femtosekundenlaser in die Augenheilkunde eingeführt, zunächst für refraktivchirurgische Eingriffe an der Hornhaut, ab 2009 auch als ein Instrument in der Kataraktchirurgie. Dabei wird die hohe Präzision der Technologie vor allem bei der Kapsulotomie, der Linsenfragmentation und Hornhautinzisionen genutzt.

Auf der Tagung der European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS) wies der künftige Präsident der Fachgesellschaft, Burkhard Dick, darauf hin, dass weiterer technologischer Fortschritt wie Miniaturisierung der Laserplattformen, zunehmende Automatisierung und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) dazu beitragen müssen, die Technologie – die mit höheren Kosten einhergeht als die konventionelle Kataraktchirurgie, die Phakoemulsifikation, – zukunftsfähig zu machen.

rdg

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung