Hormonspirale tangiert die Gebärmutterschleimhaut, jedoch nicht die Fruchtbarkeit

Aalborg – Verhüten Frauen mit einer hormonellen Intrauterin-Spirale, hat nach Entfernung der Spirale die Gebärmutterschleimhaut zunächst Anlaufschwierigkeiten, wieder eine gewisse Endometriumdicke (endometrial thickness oder ETM) aufzubauen.
Dies berichtet die dänische Forschungsgruppe um Ulrik Schiøler Kesmodel von der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Aalborg Universität in der aktuellen Ausgabe des British Journal of Obstetrics & Gynaecology (BJOG, 2025; DOI: 10.1111/1471-0528.18295).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: