Hypertonie: Prävalenz sinkt in reicheren Ländern und steigt in ärmeren Ländern

London – Weltweit hat 1/3 aller erwachsenen Männer und Frauen einen zu hohen Blutdruck. Die Prävalenz ist in den vergangenen Jahrzehnten gleich geblieben, die Zahl der Hypertoniker hat sich jedoch wegen der Zunahme der Bevölkerung und eines Anstiegs der Lebenserwartung seit 1990 auf 1,2 Milliarden Menschen verdoppelt. Einem deutlichen Rückgang in vielen reicheren Ländern steht eine Zunahme in ärmeren Ländern gegenüber, wie eine weltweite Analyse im Lancet (2021; DOI: 10.1016/S0140-6736(21)01330-1) zeigt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: