Infertilität und Fehlgeburten bei Frauen mit erhöhtem Schlaganfallrisiko assoziiert
Queensland – Unfruchtbarkeit und Schwangerschaftsverlust gehen bei Frauen offenbar mit einem erhöhten Risiko für Schlaganfälle später im Leben einher. Zu diesem Ergebnis kommt eine gepoolte Analyse von Beobachtungsstudien mit mehr als 600.000 Frauen, die im BMJ veröffentlicht wurde (2022; DOI: 10.1136/bmj-2022-070603).
In westlichen Industrienationen haben Frauen mit einem Anteil von 55 % der Betroffenen ein höheres Schlaganfallrisiko als Männer. Durch bekannte Risikofaktoren wie Adipositas, Bluthochdruck und Diabetes allein lässt sich dieser Unterschied nicht wirklich erklären.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: