Inoperables Ösophaguskarzinom: Initiale Checkpointinhibition ist effektiver als Chemotherapie

Alexandria – Für die Erstlinienbehandlung von Patienten mit inoperablem fortgeschrittenem oder metatastasierten Ösophaguskarzinom ist die Immuntherapie mit einem Checkpointinhibitor oder mit einer Kombination zweier Checkpointinhibitoren wirksamer als der bisherige Standard, die Chemotherapie. „Erstmals ist in einer großen, aussagekräftigen Studie ein klinisch relevanter Vorteil der Immuntherapie gegenüber der Zytostatikabehandlung in der Erstlinie für diese Gruppe von Patienten belegt worden“, kommentierte Julie R. Gralow von der University of Washington, Generalsekretärin und Vizepräsidentin der American Society of Clinical Oncology (ASCO), die entsprechenden Daten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: