Kardiovaskuläre Erkrankungen: maßgeschneidert therapieren und vorbeugen

Mannheim – Die Präzisionsmedizin findet immer mehr Eingang in die Kardiologie, sei es in der Diagnostik, Therapie oder auch der Prävention. Das berichtete der Tagungspräsident Ulf Landmesser auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK).
Eventuell könnte sich so der Fokus von der Behandlung mehr auf die noch stärkere Verlangsamung der Krankheitsprogression oder gar auf die Verhinderung von Krankheiten verlagern.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: