Karotisstenose: Ultraschall während Endarteriektomie verringert Risiko für Schlaganfälle

Prag – Eine Sonothrombolyse im Rahmen einer Karotis-Endarteriektomie führt zu einer deutlichen Reduktion der kombinierten Inzidenz von ischämischem Schlaganfall, transienter ischämischer Attacke und Tod binnen 30 Tagen nach der Intervention.
Zu diesem Ergebnis kommt eine an 16 klinischen Zentren in 3 europäischen Ländern (Tschechische Republik, Slowakei, Österreich) durchgeführte doppelverblindete Phase-3-Studie, die im British Medical Journal (2025; DOI: 10.1136/bmj-2024-082750) veröffentlicht wurde.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: