Künstliche Intelligenz erkennt Amyloidose in der Echokardiografie

Rochester – Eine britische Firma hat eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die die Veränderungen des Herzmuskels bei einer kardialen Amyloidose in kurzen Videos vom Vier-Kammer-Blick einer Echokardiografie erkennen kann. Die im European Heart Journal (2025; DOI: 10.1093/eurheartj/ehaf387) vorgestellten Studienergebnisse haben in den USA bereits zur Zulassung geführt.
Die kardiale Amyloidose ist die Folge von Ablagerungen von Proteinen im Herzmuskel, die andernorts produziert werden. Bei der AL-Amyloidose sind dies Leichtketten von Immunglobulinen, bei der ATTR-Amyloidose abnorme Varianten von Transthyretin (TTR), einem Transportprotein für Schilddrüsenhormone.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: