Lancet-Analyse: Neun Milliarden Menschen gesund ernähren, ohne den Planeten zu zerstören

Potsdam – Eine neue Analyse der EAT-Lancet-Kommission zeigt: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen sicheren Zugang zu gesunder Ernährung. Gleichzeitig ist die Nahrungsmittelproduktion für rund 30 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und belastet Ökosysteme und Wasserressourcen.
Im Lancet hat eine Kommission jetzt Vorschläge vorgelegt, wie bis 2050 alle 9,6 Milliarden Menschen innerhalb der planetaren Grenzen mit gesunder Nahrung versorgt werden können (2025; DOI: 10.1016/S0140-6736(25)01201-2).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: