Leukämie: CAR-T-Zellen noch nach 10 Jahren im Körper nachweisbar

Philadelphia – 2 der 3 Patienten, bei denen im Jahr 2010 die CAR-T-Zelltherapie erstmals erprobt wurde, befanden sich nach 10 Jahren noch in Remission. Auch die genmodifizierten Zellen haben laut einer Studie in Nature (2022; DOI: 10.1038/s41586-021-04390-6) in ihrem Körper überlebt, wo sie weiterhin B-Zellen zerstören. Dies könnte einem der beiden Patienten am Ende zum Verhängnis geworden sein. Er starb im letzten Jahr an COVID-19.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: