Medizin

Mammafrühkarzinom: Wann auf eine Radiotherapie verzichtet werden kann

  • Freitag, 17. Februar 2023

Edinburgh – Der Verzicht auf eine Radiotherapie hat bei älteren Patientinnen mit einem Rezeptor-positiven Mammafrühkarzinom, die eine adjuvante Hormontherapie erhielten, zwar die Zahl der Lokalrezidive erhöht. Dies hatte nach den jetzt im New England Journal of Medicine (NEJM 2023; DOI: 10.1056/NEJMoa2207586) publizierten 10-Jahresergebnissen keinen Einfluss auf das Gesamtüberleben.

Eine Radiotherapie galt lange Zeit bei Frauen, deren Mammakarzinom brusterhaltend operiert wurde, als unverzichtbar. Tatsächlich hatten Studien gezeigt, dass ohne Radiotherapie das Risiko von Lokalrezidiven an der operierten Brust hoch war. Diese müssen allerdings nicht unbedingt zum Ausgangspunkt von Metastasen werden, wenn sie rechtzeitig entfernt werden.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung