Mind-Body-Interventionen für ältere Krebspatienten besonders von Vorteil

Singapur – Bestimmte Trainingsprogramme führen bei älteren Personen mit einer Krebserkrankung zu einer signifikanten Reduktion von Depressionen und Ängstlichkeit. Offenbar wirken Mind-Body-Interventionen wie Chi-Gong und Yoga diesbezüglich besonders gut, berichten Rou Yi Soong, National University of Singapore, und sein Team jetzt in einer Übersichtsarbeit (JAMA Network Open 2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.57859).
Eine Krebserkrankung schlägt oftmals auf die Psyche: Unsicherheiten in Bezug auf die Prognose, therapiebedingte Nebenwirkungen und psychischer Stress machen den Betroffenen zu schaffen. Die Forschenden fordern, Trainingsinterventionen vermehrt mit in die Versorgung von älteren Krebspatienten einzubeziehen, um die psychische Gesundheit zu verbessern.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: