Multiple Sklerose: Serum-Neurofilament-Leichtkette könnte Biomarker sein

Helsinki – Die Serum-Neurofilament-Leichtkette (sNfL) könnte ein Biomarker für die Vorhersage von Rückfällen bei Multipler Sklerose (MS) sein, wobei erhöhte Werte bis zu einem Jahr vor dem Auftreten klinischer Symptome auf eine Krankheitsaktivität hinweisen.
Das berichtete eine Arbeitsgruppe aus Graz und Basel auf dem elften Kongress der Europäischen Akademie für Neurologie (EAN) in Helsinki. Die Arbeit ist als Abstract OPR-079 im Abstractband des Kongresses erschienen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: