Musiktherapie lindert langfristig Angst bei Krebsüberlebenden

Chicago – Musiktherapie kann Angststörungen bei Krebsüberlebenden ähnlich wirksam lindern wie eine kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Das zeigen die Ergebnisse einer randomisierten Studie, die bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago vorgestellt wurden (Abstract 12003).
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Langzeitfolgen nach einer Krebserkrankung – sie sind belastend, schränken die Lebensqualität ein und bleiben dennoch oft unbehandelt. KVT gilt als Goldstandard zur Behandlung, doch nicht alle Betroffenen sprechen darauf an. Oft fehlen auch Therapieplätze oder die Patientinnen und Patienten ziehen sie wegen der damit einhergehenden Stigmatisierung nicht in Betracht.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: