Myokarditis-Ausbruch bei Kindern: Seltene Komplikation bei Parvovirus B19-Infektionen

Berlin – Seit Anfang 2024 haben mehrere europäische Länder ungewöhnlich hohe Zahlen von Infektionen mit dem humanen Parvovirus B19 (B19V), dem Erreger der Ringelröteln, gemeldet (Transfusion 2024; DOI: 10.1111/trf.18032). Deutschland erreichte einen Peak im April 2024. Etwas zeitverzögert kam es zu einem bundesweiten Anstieg der akuten Myokarditis bei pädiatrischen Patientinnen und Patienten, berichtete Teresa Nygren vom Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin Ende November bei der European Scientific Conference on Applied Infectious Disease Epidemiology (ESCAIDE) in Stockholm.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: