Nachtschichtarbeit könnte Asthmarisiko bei Frauen erhöhen

Manchester – Frauen, die regelmäßig Nachtschichten arbeiten, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, an mittelgradigem oder schwerem Asthma zu erkranken – verglichen mit Frauen, die ausschließlich tagsüber arbeiten. Das zeigt eine Studie, die in ERJ Open Research veröffentlicht wurde (2025; DOI: 10.1183/23120541.00137-2025). Bei Männern ließ sich ein vergleichbarer Zusammenhang zwischen Schichtarbeit und Asthma nicht feststellen.
Die Studienautoren von der University of Manchester hatten bereits in einer früheren Analyse ein erhöhtes Asthmarisiko bei Schichtarbeitenden beobachtet. In der aktuellen Untersuchung ging es nun um mögliche geschlechtsspezifische Unterschiede.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: