Schichtarbeit: Melatonin verbessert DNA-Reparatur gegen Krebs

Vancouver – Schichtarbeiter, die nach einer Nachtschicht vor dem Tagesschlaf Melatonin einnehmen, können möglicherweise ihre körpereigenen Abwehrkräfte gegen Krebserkrankungen verstärken. Darauf deuten die Ergebnisse einer placebokotrollierten Studie in Occupational and Environmental Medicine (2025; DOI: 10.1136/oemed-2024-109824) hin.
Zu den gesundheitlichen Folgen der Schichtarbeit gehört vermutlich ein erhöhtes Krebsrisiko. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft Nachtschichtarbeit in der Kategorie 2A als wahrscheinliches Karzinogen ein. Das US-National Toxicology Program verweist in einem Report auf epidemiologische Studien, in denen Schichtarbeiter häufiger an Prostatakarzinom und Schichtarbeiterinnen häufiger an Brustkrebs erkrankten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: