Neue CAR-T-Zell-Therapie bei Mantelzell-Lymphom erfolgreich

Houston/Texas − Das Mantelzell-Lymphom, eine seltene Variante des Non-Hodgkin-Lymphoms, könnte das nächste Einsatzgebiet der CAR-T-Zell-Therapie werden, die Krebserkrankungen mit genetisch modifizierten Abwehrzellen der Patienten bekämpft. In einer Phase-2-Studie wurde mit KTE-X19 bei den meisten Patienten eine komplette Remission erzielt, die nach den jetzt im New England Journal of Medicine (2020; 382: 1331-1342) vorgestellten Ergebnissen länger als ein Jahr anhielt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: