PML: Genvarianten erhöhen Anfälligkeit auf tödliche Gehirninfektion

Oxford – Ein internationales Forscherteam hat Genvarianten in 4 Genen des Immunsystems gefunden, die deutlich das Risiko auf eine progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) erhöhen, die eine gefürchtete Komplikation der immunsupprimierenden Therapie bei der Multiplen Sklerose (MS) ist und auch bei anderen Abwehrschwächen auftritt. Ein in den Frontiers in Neurology (2022; DOI: 10.3389/fneur.2022.1016377) vorgestellter Gentest könnte künftig helfen, gefährdete Personen frühzeitig zu erkennen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: