Polizeigewalt: Rassistische Vorurteile verzerren die Wahrnehmung harmloser Objekte

New York – In den USA werden unbewaffnete Schwarze 3 Mal so häufig von Polizisten erschossen wie unbewaffnete Weiße. Immer wieder werden harmlose Gegenstände wie ein Handy oder ein „Vape Pen“ für E-Zigaretten für Waffen gehalten – mit tödlichen Folgen.
Eine neue Bildgebungsstudie in Nature Communications (2025; DOI: 10.1038/s41467-025-63381-7) zeigt nun, dass Hautfarbenstereotype tief in die visuelle Verarbeitung eingreifen und Objekte im Sinne der Vorurteile erscheinen lassen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: