Radium-223 führt zu längerem Leben und weniger Schmerzen bei kastrationsresistentem Prostatakarzinom

Manchester – Die Behandlung von in die Knochen metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) mit Radium-223 (Ra-223) kann das Überleben von Männern deutlich verlängern. Das zeigt ein neues Literaturreview in European Urology (2025; DOI: 10.1016/j.euo.2025.06.002), das 48 Studien zu Real-World-Daten mit 15.368 Patienten einschloss.
Der Abschluss von 5 oder mehr Zyklen der Methode, durch die sich nach den Worten der Forschenden „die Behandlungslandschaft dramatisch verändert hat“, war mit einem 2- bis 5-fachen Anstieg des medianen Gesamtüberlebens verbunden. Ra-223 ist eine 2013 zugelassene, systemische und gezielte Alpha-Therapie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: