Robert-Koch-Institut warnt vor neuer multiresistenter Gonorrhö

Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen sind 3 Fälle gemeldet worden, in denen eine Gonorrhö nicht mit den gängigen Antibiotika behandelt werden konnte. Dabei handelt es sich um Resistenzen gegen Cephalosporinen der 3. Generation, Ceftriaxon und Cefixim, sowie einer High-Level-Resistenz gegenüber Azithromycin.
Zudem seien die Erreger resistent gegen Ciprofloxacin und Tetracyclin, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am kommenden Mittwoch in seinem epidemiologischen Bulletin berichten wird. Die Meldung liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1