Saubere Luft könnte das Sehvermögen von Kindern verbessern

Tianjin – Luftverschmutzung schadet möglicherweise dem Sehvermögen von Kindern, während saubere Luft das Fortschreiten einer Myopie im Kindesalter bremsen könnte. Das zeigt eine Studie in PNAS Nexus (2025; DOI: 10.1093/pnasnexus/pgaf279), in der knapp 30.000 Schulkinder aus Tianjin, China, untersucht wurden.
Genetik und Lebensstil – etwa die Bildschirmzeit – spielten zwar eine wichtige Rolle dabei, ob Kinder eine Myopie entwickelten, aber auch Umweltfaktoren wie die Luftverschmutzung seien relevant, schreiben die Forschenden um Xi Chen von der Tianjin Medical University.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: