Schwangerschaft: Möglicher Zusammenhang zwischen Diabetes und Entwicklungsstörungen

Cheng Kung – Eine Zuckererkrankung von Müttern während der Schwangerschaft – Typ-1-, Typ-2- oder Gestationsdiabetes – könnte das Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen beim Kind erhöhen, darunter Autismus, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Entwicklungsverzögerung, geistige Behinderung, Zerebralparese und Epilepsie. Das berichtet eine Arbeitsgruppe aus Taiwan im Fachmagazin Developmental Medicine & Child Neurology (2022, DOI: 10.1111/dmcn.15488).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: